BLICKWINKEL – das ist keine klassische Audioführung. BLICKWINKEL – das ist mehr als die bloße Aneinanderreihung historischer Fakten. BLICKWINKEL – das ist, wie der Name schon sagt, ein sehr individueller Guide durch das Kölnische Stadtmuseum.
In Zusammenarbeit mit der Kulturmanagerin Britta Derichs von Artemidor hat Pausanio einen originellen Audioguide für das Kölnische Stadtmuseum realisiert: 11 Wahlkölner setzen diverse Ausstellungsobjekte in Bezug zu ihrer Biografie. Keine Frage, die ausgewählten Objekte repräsentieren bestimmte Stationen der Stadtgeschichte. Doch der Fokus der Hörführung liegt beim subjektiven Betrachter.
Was für eine Bedeutung haben die Zeugnisse der Kölner Stadtgeschichte für Menschen mit Migrationshintergrund? Dieser Frage ist BLICKWINKEL nachgegangen: Herausgekommen ist eine Hörführung in 12 Alben, die vor Augen und Ohren führt, was Köln so besonders macht: Die Kölner nämlich – egal ob zugezogen oder gebürtig.
Die Hörführung kann im Kölnischen Stadtmuseum ausgeliehen werden. Außerdem gibt es den Guide zum kostenlosen Download bei pausanio.de.
Gefördert wurde das Projekt BLICKWINKEL von der RheinEngergieStiftung Kultur und den Freunden des Kölnischen Stadtmuseums e.V.