Pausanio Akademie
Online Seminar
MACH DICH FIT
FÜRS DIGITALE

Arbeitskultur & Haltung.
Kollaboratives Arbeiten und agiles Management in Kunst, Kultur und Wissenschaft.
Inhalt
Kollaboratives Arbeiten unterscheidet sich grundlegend vom kooperativen Arbeiten dadurch, dass alle Mitarbeiter:innen gemeinsam am virtuellen Schreibtisch sitzen und stets Zugriff auf alle Unterlagen haben. Kollaboratives Arbeiten ist sehr effizient und unterstützt Organisationen in allen Arbeitsprozessen. Kollaboratives Arbeiten ist eine Voraussetzung für ein agiles Managements, das Organisationen hilft, den Wandel der Organisation erfolgreich zu gestalten.
In diesem Online-Seminar werden wir in die Grundlagen des kollaborativen Arbeitens und des agilen Managements einführen. Dabei werden wir Tools vorstellen, mit denen man einen sehr einfachen Tech Stack für die Organisation aufsetzen kann. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen zur Implementierung einer kollaborativen Arbeitskultur vorgestellt und anhand von konkreten Beispielen geschärft.
Themen:
# Kollaboratives Arbeiten & Forschen
# Inventio und Innovatio
# Agiles Projektmanagement
# Arbeitsformen und Tools
# Einfacher Tech-Stack zum Start
# Implementierung einer kollaborativen Arbeitskultur
Lesetipps
Holger Simon, Kollaboratives Arbeiten. Die Transformation der Arbeit, in: Pausanio Kolumne Digital Gardening (2020)
Holger Simon, #Kollaborieren versus #Kooperieren. Ein Klärungsvorschlag, in: Pausanio Kolumne Digital Gardening (2020)
Termine buchen
Klicken Sie für die Buchung eines Termins bitte auf das entsprechende Datum und folgen Sie der Anleitung.
Referent:in

Prof. Dr. Holger Simon
Holger Simon ist Kunsthistoriker, Innovator und Entrepreneur. Er blickt auf über 25 Jahre Erfahrung im digitalen Kulturmanagement zurück und initiierte in dieser Zeit innovative Projekte wie 2001 das prometheus-Bildarchiv und 2009 das Digitale Historische Archiv Köln. 2009 gründete er Pausanio und initiierte dabei 2013 die Pausanio Akademie.
Holger Simon forscht und publiziert zu Themen der digitalen Transformation, Innovationsmanagement in Kulturbetrieben und Cultural Entrepreneurship.
Allgemeine Infos
Hinweise zur Anmeldung
Mach Dich fit fürs Digitale!
Digital Curator
BERATUNG & COACHING
Bewertung zum Online Seminar “Arbeitskultur & Haltung”
Super Einstieg in die Debatte um Arbeitskultur
In der Wirtschaft und vor allem der StartUp-Szene wird seit vielen Jahren über neue, angemessene Formen von Arbeit(skultur) gesprochen. Ich habe das Gefühl, dass dies im Kulturbereich viel zu wenig geschieht. Das Thema Arbeit ist vor allem Gegenstand von Ausstellungen oder Veranstaltungsformaten, aber seltener geht es um die eigene, meist hierarchisch gegliederte Struktur. Das Webinar bietet einen guten Einstieg, kollabroatives Arbeiten und agiles Management kennern zu lernen und stellt diverse technische Tools vor, die eine Anpassung an die eigene Arbeitssituation erlauben.
Dickes Dankeschön!
Illustrativer, differenzierter, praxisorientierter Einstieg ins Thema. Wunderbar freundlich durchgeführt.
Profitieren von den Erfahrungen des Dozierenden
Holger Simon ist ein Pionier der Digitalität in den Kulturwissenschaften und teilt seine Erfahrungen in diesem Seminar auf professionelle und anregende Weise. Besonders schön finde ich, dass man als Teilnehmer:in umfassend eingebunden wird und mit seinen eigenen Anregungen und Fragen ernst genommen wird.
Sehr schöner Einstieg in kollaboratives bzw. agiles Arbeiten
Holger Simon macht das klasse – das Seminar ist gut strukturiert, informativ und spannend!
Sehr viel wichtiges
Das Seminar gibt einen sehr guten Einblick in die Thematik und schärft den Blick auch für die potentiellen Widerstände. Habe viel mitgenommen!