Skip to content

Pausanio Akademie

Online Seminar

MACH DICH FIT
FÜRS DIGITALE

PP23_Iconset_full-19

Bild und Ton.

Medienproduktion für Kultureinrichtungen.

Inhalt

Videos, Fotos und Graphiken sind grundlegend für die Präsenz in den sozialen Medien und für andere digitale Aktivitäten. Die Fähigkeit, diese Medien treffend, kreativ und hochwertig zu produzieren, ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Institutionen in diesem Bereich.

Anhand von Beispielen aus der Praxis und modellhaften Materialien schauen wir uns an, welche Konzeptions- und Produktionsprozesse zu welchen Ergebnissen führen. Eine wichtige Rolle spielen dabei grundlegende technisch-handwerkliche Aspekte: Warum sehen manche Bilder besser aus als andere, warum klingen manche Töne so hallig und wie können wir Protagonisten vor der Kamera bei ihrer Performance unterstützen?

Ziel ist, ein Grundverständnis für Produktionsprozesse und ihre Steuerungsmöglichkeiten zu erhalten, um damit die eigene Produktionspraxis direkt zu verbessern.

Themen:

# Qualität erkennen und benennen in Konzeption, Bild, Ton, Graphik.
# Werkzeuge der Ideenfindung und des Storytelling: Konzept, Treatment, Storyboard
# Medien selbst produzieren: Mit einfachen Mitteln hochwertige Bilder und Töne für Social Media erstellen.
# Medienproduktionen beauftragen: Die richtigen Dienstleister finden, motivieren, briefen und kontrollieren.
# Medienproduktionen abstimmen: Wer sollte was wann zu sehen bekommen?
# Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung / Weiterentwicklung

Termine buchen

Klicken Sie für die Buchung eines Termins bitte auf das entsprechende Datum und folgen Sie der Anleitung.

Rated 5 out of 5
5 von 5 Sternen (basiert auf 5 Bewertungen)

Referent:in

Porträtfoto Michael Dörfler

Michael Dörfler

Michael Dörfler ist freier Autor und Regisseur für Videoinstallationen und Filme mit über zwanzig Jahren Praxis-Erfahrung. Als Regisseur hat er u.a. den Online-Kurs des Städel-Museums zur Kunst der Moderne, Vermittlungsfilme für die staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Videoinstallationen für das Deutsche Fussballmuseum in Dortmund gestaltet.

Er unterrichtet regelmäßig zu visueller Konzeption und Präsentation an der Universität der Künste in Berlin und zu Storytelling mit Videos an der Universität St.Gallen.

Allgemeine Infos

Hinweise zur Anmeldung

Mach Dich fit fürs Digitale!

Digital Curator

BERATUNG & COACHING

Bewertung zum Online Seminar “Bild und Ton”

Sehr lehrreich und praxisnah!

Rated 5 out of 5
28. November 2022

Das Seminar führt sehr zugänglich in die Materie der Audio- und Videoproduktion ein. Die Beispiele sind einleuchtend und sehr erhellend. Sehr zu empfehlen!

Anonym

Hervorragender Workshop mit klarem Praxisbezug

Rated 5 out of 5
20. Juni 2022

Ein wirklich ausgezeichneter Workshop war das. Viel Expertise des Referenten mit greifbaren und leicht verständlichen Beispielen zur eigenen Reflexion und guten Ansätzen für das eigene Ausprobieren. Besser kann man in so kurzer Zeit keine Inhalte zu diesem Thema vermitteln. Ein Muss für alle Akteure aus Kultureinrichtungen, die bislang alleine auf weiter Flur unterwegs waren und sich mit dem vermeintlich ,,simplen” Thema beschäftigen mussten. Worauf es bei der Medienproduktion wirklich ankommt, erfahrt ihr hier und das kompakt und leicht verständlich – ohne Vorwissen im Bereich Foto & Film haben zu müssen! Vielen vielen Dank!

Tom E.

sehr gute Technik-Tipps

Rated 5 out of 5
29. Juni 2021

Sehr praxisnah, sehr gute leicht umsetzbare Praxistipps, gern mehr davon und gern noch ausführlicher…

Anonym

5 Sterne

Rated 5 out of 5
6. Juni 2021

perfekt Vorbereitet, mit Beispielen, Tipps, und Manual, dass man gleich loslegen möchte (ohne grossen Aufwand).

Anonym

Ein tolles Seminar!

Rated 5 out of 5
11. Mai 2021

Das Seminar hat sehr viel Spaß gemacht! Vielen Dank!

Anonym


Schreiben Sie eine Bewertung:

PAUSANIO Newsletter abonnieren