Skip to content

Pausanio Akademie

Online Seminar

MACH DICH FIT
FÜRS DIGITALE

P22_Icons_110x1103

Change & Chance.

Wie gelingt uns der Wandel in den Organisationen?

Inhalt

Wir befinden uns an der Schwelle in eine nächste Gesellschaft. Peter Drucker prägte 2001 im Economist den Begriff der next society als einen Verlegenheitsbegriff für eine Gesellschaft, die komplexer wird. Ob Globalisierung, computergesteuerte Kommunikationsmedien und neue Anforderungen der Gesellschaft, es tauchen neue Fragen und Probleme auf, die wir mit den Strukturen und Arbeitsprozessen der alten Organisationen nicht mehr bewältigen können. Wir wissen noch nicht, wie die nächste Gesellschaft aussehen wird, aber wir wissen, dass wir die Akteure:innen des Wandels in diese nächste Gesellschaft sind und dass wir bereits dabei sind, diese zu gestalten. 

Alle Organisationen spüren daher einen ungeheuren Druck zur Veränderung und dies unabhängig davon, ob es sich um ein profitorientiertes Unternehmen, eine öffentliche Verwaltung oder eine gemeinnützige Kulturinstitutionen handelt. Wie können sich Organisationen erneuern und zugleich Bewährtes erhalten (organisationale Ambidextrie)? Was bedeutet dies für die Struktur der Organisation. Welche Arbeitskulturen müssen wir etablieren, um die anstehende Aufgaben für die Organisation verantwortlich zu lösen? Wie verändert sich das Selbstverständnis von Führung? Wie beteiligen wir alle Mitarbeiter:innen an diesem Prozess? Und wie gehen wir produktiv mit Unsicherheit um? 

Im Online-Seminar wollen wir die Bedingungen des Wandels verstehen, um im zweiten Teil konkrete Strategien vorzustellen, wie wir die Anforderungen an die Organisationen bewältigen und die Arbeitsprozesse schrittweise den Funktionen und Zielen der jeweiligen Organisationen anpassen können. 

Themen:

# Organisationen im Wandel
# Vier Mediengesellschaften
# Organisation und Führung
# Postheroische Führung
# Holokratische Organisationsmodell
# Wie ist Wandel möglich?

Lesetipp: 

Holger Simon, Warum befinden wir uns in einem historischen Wandel? – Wir brauchen Theorie!,  in: Pausanio Kolumne Digital Gardening
Holger Simon, Die Kraft für den Wandel. Digitale Transformation in Organisationen ermöglichen., in: Pausanio Kolumne Digital Gardening

Termine buchen

Klicken Sie für die Buchung eines Termins bitte auf das entsprechende Datum und folgen Sie der Anleitung.

Rated 4.8 out of 5
4.8 von 5 Sternen (basiert auf 4 Bewertungen)

Referent:in

Porträt Foto Holger Simon

Prof. Dr. Holger Simon

Holger Simon ist Kunsthistoriker, Innovator und Entrepreneur. Er blickt auf über 25 Jahre Erfahrung im digitalen Kulturmanagement zurück und initiierte in dieser Zeit innovative Projekte wie 2001 das prometheus-Bildarchiv und 2009 das Digitale Historische Archiv Köln. 2009 gründete er Pausanio und initiierte dabei 2013 die Pausanio Akademie.

Holger Simon forscht und publiziert zu Themen der digitalen Transformation, Innovationsmanagement in Kulturbetrieben und Cultural Entrepreneurship.

Allgemeine Infos

Hinweise zur Anmeldung

Mach Dich fit fürs Digitale!

Digital Curator

BERATUNG & COACHING

Bewertung zum Online Seminar “Change & Chance”

Gewinnenbringende Gedankenanker

Rated 4 out of 5
13. Dezember 2022

Danke, es war sehr hilfreich und hat mir einen anderen Blickwinkel eröffnet.

Anonym

Wirklich wichtiges und spannendes Thema

Rated 5 out of 5
7. Oktober 2021

Der Workshop beleuchtet sehr wichtige Aspekte des aktuellen Wandels und erklärt die damit zusammenhängenden Notwendigkeiten für Veränderung in Organisationen. Ein sehr hilfreicher Workshop! Ich werde das Gelernte direkt in der Praxis ausprobieren. Vielen Dank, lieber Holger, für die wichtigen Erkenntnisse und die guten Diskussionen.

Daniel Röwenstrunk

Empfehlenswert

Rated 5 out of 5
9. Mai 2021

Der Workshop bietet einen umfangreichen und guten Einblick in das Thema, ohne zu überfordern. Der Kurs ist nachvollziehbar strukturiert, gut organisiert und der Moderator gibt ausreichend Raum für Fragen bzw. Austausch. Abgesehen davon, dass man den Kurs mit viel neuem Wissen verlässt, fand ich es besonders gut, dass der Moderator es sehr gut verstand, das Potential – also die Chancen – aufzuzeigen, ohne allerdings eine “rosafarbene Brille” aufzuhaben. Mögliche Probleme werden nicht ausgelassen, sondern vielmehr lösungsorientiert betrachtet. Vielen Dank für einen sehr interessanten Workshop in angenehmer Atmosphäre!

Anonym

Sehr hilfreich

Rated 5 out of 5
1. Juli 2020

Danke für dieses Webinar. Ich habe endlich ein Verständnis bekommen, was dieser Wandel bedeutet. Und das holokratische Organisationsmodell ist einfach klasse.

Anonym


Schreiben Sie eine Bewertung:

PAUSANIO Newsletter abonnieren