Pausanio Akademie
Online Seminar
MACH DICH FIT
FÜRS DIGITALE
Social Media – was geht?
Kultureinrichtungen und ihr Engagement in den sozialen Netzwerken.
Inhalt
In diesem Online-Seminar stellen wir uns die Frage, wen wir über welche Kanäle mit welchen Inhalten erreichen können. Es wird darum gehen, die Gewohnheiten des digitalen Publikums in den digitalen Räumen kennenzulernen, in denen sie sich gerne aufhalten. Das Seminar behandelt unterschiedliche Kanäle und stellt Kampagnen bzw. Aktionen als Good Practice vor. Am Ende werden eigene Übungen für Postings angeleitet.
Es geht darum, einen ersten Überblick zu erhalten und Ideen für die eigene Social Media Präsenz auszutauschen.
Themen:
# Kennenlernen unterschiedlicher Social Media Kanäle
# Schreibwerkstatt
# Digitales Publikum und ihre Bedürfnisse
# Chancen zur Kulturvermittlung mittels Social Media
# Gespräche führen vs. Marketing – Social Media im Kontext digitaler Strategien
# Viel hilft viel. Reichweite und Ressourcen
Termine buchen
Klicken Sie für die Buchung eines Termins bitte auf das entsprechende Datum und Sie folgen der Anleitung.
Referent:in

Anke von Heyl M.A.
Anke von Heyl ist Kunsthistorikerin und war u.a. Redaktionsleiterin (teNeues Verlag) und wissenschaftliche Mitarbeiterin (Museumsdienst Köln). Seit 2002 arbeitet sie projektbezogen für Museen und Kultureinrichtungen deutschlandweit und betreibt ein erfolgreiches Kulturblog. Sie hat sich auf die Besucherorientierung spezialisiert und ist Social-Media-Expertin mit einem Schwerpunkte auf partizipativen Formaten und digitalen Wegen ins Museum.
Mit dem Kulturkollektiv “Die Herbergsmütter” hat sie mehrere Jahre das Kölner stARTcamp organisiert und bis heute zahlreiche interaktive Aktionen im Netz umgesetzt. Anke von Heyl studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Pädagogik in Köln. Sie arbeitet zudem als Autorin und Moderatorin.
Allgemeine Infos
Hinweise zur Anmeldung
Mach Dich fit fürs Digitale!
Digital Curator
BERATUNG & COACHING
Bewertung zum Online Seminar “Social Media”
Es gibt bisher keine Einträge auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.