Ein jeder reist auf seine Weise – das Marktforschungsunternehmen Trendscope hat unlängst sieben verschiedene Reisetypen und ihre Vorlieben definiert. Während zum Beispiel der „Sammler“ seinen Urlaub akribisch vorbereitet und das Vorhersehbare schätzt, sucht der „Abenteurer“ das Erlebnis und ist offen für Neues und Ungeplantes – nicht aber, ohne sich auch im Vorfeld genau über sein Ziel zu informieren. Für den „Begegnungssucher“ steht Kommunikation im Vordergrund, er möchte den Alltag eines Landes kennenlernen und mit den Einheimischen in Kontakt treten.
So unterschiedlich diese und andere Reisetypen sind, so verschiedenartig sind auch die Hörbücher und Guides rund um das Thema Reise, Kunst und Kultur. Auch die Situationen, in denen Audioguides genutzt werden, unterscheiden sich: Der Eine möchte sich zu Hause auf dem Sofa in andere Welten hineinträumen oder sich während der Autofahrt zur Arbeit unterhalten lassen, der Andere möchte vor Ort informiert werden und in der Stadt oder an der Sehenswürdigkeit selbst geführt werden.
Hörbücher und Audioguides bei Pausanio
Das Hörbuch- und Audioguide-Angebot bei Pausanio bildet die verschiedenen Reisetypen und Informationsbedürfnisse in ihrer Vielfalt ab. Ein paar Beispiele:
Hörbücher für „Begegnungssucher“
Die Reihen „Wegwärts“ (Head Room), „Eine akustische Reise“ (Geophon) oder „Länder hören – Kulturen entdecken“ (Silberfuchs) nehmen die Hörer mit auf die Reise in ferne Länder und Metropolen. Mit faszinierenden Geschichten, spannenden Interviews, Live-Musik und O-Tönen bieten diese Hörbücher und Features einen sinnlichen Zugang zu fremden Welten und bringen dem Hörer auch die Alltagskultur und Menschen eines Landes näher. Genau das Richtige für „Begegnungssucher“ also.
Ausgefallene Stadtrundgänge
Stadtführungen, aber auf die etwas andere Art, bieten Audioguide-Reihen wie die „Lifestyle-Guides“ (Random House Audio) oder „Hören – Sehen – Entdecken“ (Globe2Go). Locker, mit vielen O-Tönen und Musik unterlegt, wird der Hörer durch die europäischen Metropolen geführt. Anekdoten und Kuriositäten spielen dabei genauso eine Rolle wie Informationen über Sehenswürdigkeiten und Historie.
Literarische Wanderungen
Reihen wie „Sagen und Legenden“ (Verlag Michael John) oder die literarischen Reisebeschreibungen aus dem Verlag Unterlauf & Zschiedrich bieten einen anderen, literarischen Zugang zu Ländern und Regionen. Während in der Reihe „Sagen & Legenden“ Stadtgeschichte einmal anders erzählt wird, nämlich anhand von oft in Vergessenheit geratenen regionalen Erzählungen, führen die literarischen Wanderungen von Unterlauf & Zschiedrich mit Texten von u. a. Theodor Fontane und Adalbert Stifter durch die schönsten Landschaften Deutschlands.
Fundierte Hintergrundinformationen
Viele Reisende, ob sie jetzt zum Typ „informierter Abenteurer“ oder „statusorientierter Sammler“ gehören, legen viel Wert auf fundierte Information und Wissenserwerb. Die liegen mit den hervorragend konzipierten Features zu Weltkulturerbestätten von Quartino ebenso richtig wie mit den Hörbüchern von audio media und den fundierten Architektur- und Kunstführern der Verlage Schnell & Steiner und Kunst+Reise.
Zunehmend bieten wir bei Pausanio auch Stadtführungen und Museumsguides an. Tourismusverbände, Museen und Sehenswürdigkeiten, die eigene kostenlose oder kostenpflichtige Guides anbieten, können diese bei Pausanio einstellen und damit ohne zusätzliche Kosten eine höhere Verbreitung ihrer Guides erreichen. Ob „Sammler“, „Begegnungssucher“ oder „Abenteurer“, der Reisende wird es ihnen danken.