1200 hochgeladene Bilder – unsere „Wiki Loves Monuments“ Aktion in Köln war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 50 Teilnehmer im Kölnischen Stadtmuseum, ausgestattet mit teilweise hochprofessioneller Fotoausstattung. Gemeinsam mit den Kölner Wikipedia-Autoren hatte Pausanio zum Aktionstag geladen, bei dem die Kölner Denkmäler möglichst flächendeckend abgelichtet werden sollten.
Mit umfassenden Denkmallisten ausgestattet zogen die Hobbyfotografen los, teilweise von der lokale Presse begleitet, und brachten reiche Beute zurück. Die Bebilderung der Kölner Denkmallisten konnte im Durchschnitt von rund 30% auf 40% verbessert werden, 12 Stadtteile wie u.a. Fühlingen sind jetzt sogar vollständig bebildert.
Neben dem internationalen Wikipedia-Wettbewerb hatte Pausanio noch einen eigenen Preis für die Kölner Fotografen in Aussicht gestellt: Ein iPod Touch sollte einen weiteren Anreiz zum fleißigen Fotografieren bieten.
Die Fülle an hochgeladenen Bildern machte es der Jury (bestehend aus Elya und Superbass von Wikipedia und Felix Dannenhauer und Dr. Holger Simon von Pausanio) nicht leicht, doch am Ende haben sie sich auf die Wikipedia-Neueinsteigerin Elsa Yaskovskaya einigen können. Unglaubliche 174 Bilder hat sie von der Venloer Straße in Ehrenfeld gemacht, die auch mit der Einzelqualität ihrer Bilder überzeugt hat.
Vielen Dank an alle Fotografen und das Kölnische Stadtmuseum für eine rundum gelungenen Veranstaltung!
Weiterführenden Links: Wikipedia-Seite zur Aktion in Köln und zur Gewinnerin.