Unsere Jury hat abgestimmt: Das Kölnische Stadtmuseum mit ihrem Daumenkino zum Heinzelmännchenbrunnen ist der Gewinner unseres App-Wettbewerbs!
So haben die Jurymitglieder ihre Wahl begründet:
• „Das Daumenkino ist witzig und medial spannend – eine der ältesten Bewegtbildtechniken für eine Bewerbung um eine Augmented-Reality-App. Cool. Das Heftchen (das ich ja auch mal in die Hand nehmen konnte) ist sehr professionell produziert, überzeugt in jedem Detail und erzählt die bekannte Geschichte mit Witz und Freiheit.“ (Antonia Wunderlich – Kulturvermitteln e.V.)
• „Das Team vom Stadtmuseum hat am ehesten verstanden, was Ihnen eine App mit Augmented Reality für Möglichkeiten bietet. Sie haben eine witzige und zudem noch aufwändige Umsetzung gewählt – das ist in meinen Augen auch ein nicht zu unterschätzender Aspekt für die spätere gemeinsame Arbeit an dem Produkt. Engagement und einen Blick über den Tellerrand hinaus – das sind die Voraussetzungen für ein gutes Konzept.“ (Anke von Heyl – Kultur Event Büro und Kulturtussi )
• „Der Beitrag des Kölnischen Stadtmuseums setzt sich besonders kreativ und reflektiert damit auseinander, was es heißt, ein Exponat durch eine zweite, medial vermittelte Realität zu überblenden und damit „anzureichern“. Die spielerisch-ironische Haltung, die nicht zuletzt darin zum Ausdruck kommt, dass das Hightech-Medium Augmented Reality mit einem altertümlichen Daumenkino simuliert wird, eröffnet neue Perspektiven auf das Exponat, das Medium und die Rolle der Akteure in der Kulturvermittlung.“ (Michael Müller – Culture to go)
• „Grossartig! Augmented Reality wird als Thema mit hoher technologischer Kenntnis aufgenommen und sehr überzeugend umgesetzt. Und das alles noch gespickt mit Witz und Kreativität. Höchste Punktzahl auf allen Ebenen.“ (Holger Simon – Pausanio)
Wir danken nochmals allen teilnehmenden Museen für ihre kreativen Einreichungen. Ihnen allen sieht man das Engagement für die Sache und den Spaß an der Umsetzung an. Auch uns selbst hat dieser Wettbewerb enorm viel Spaß gemacht – die Spannung auf die Beiträge, die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Einreichungen und die folgenden Diskussionen darüber. Das Thema Augmented Reality wird uns in diesem Jahr noch stark beschäftigen. Den Austausch darüber wollen wir auch über den Wettbewerb hinaus mit Ihnen weiterführen!
Hier der Beitrag nochmal in Bewegung:
Wir werden Sie an dieser Stelle natürlich über den weiteren Verlauf der Konzeption und Umsetzung der Augmented Reality App auf dem Laufenden halten.
Michael Müller
26. Januar 2012 @ 11:44
Auch von mir nochmal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Es hat Spaß gemacht, die vielen kreativen und liebevoll umgesetzten Projekte anzuschauen. Bin schon sehr gespannt, wie die Preis-App nachher aussehen wird.
Michael Müller
Telekom, Panacoda, Volkswagen. — mobilbranche.de
26. Januar 2012 @ 11:47
[…] Pausanio kürt den Sieger seines App-Wettbewerbs: Das Kölnische Stadtmuseum hat mit seiner Idee für ein iPhone-Daumenkino zum Heinzelmännchenbrunnen die Jury überzeugen können. Pausanio wird nun kostenlos eine entsprechende App mit Augmented-Reality-Funktion entwickeln. blog.pausanio.de […]