Im letzten Jahr haben wir einen Wettbewerb für die deutschen Museen ausgerufen, bei dem sie ein Stück aus ihrer Sammlung möglichst kreativ nachstellen sollten. Als Preis winkt eine Museums-App von Pausanio. Aber nicht irgendeine, sondern eine App mit einer der neuesten und faszinierendsten digitalen Innovationen der letzten Jahre: Augmented Reality. (Mehr zu Augmented Reality und dem Wettbewerb)
Der Einsendeschluß für den Wettbewerb ist gekommen und wir haben einige tolle Wettbewerbsbeiträge erhalten. Diese werden wir nun nach und nach hier vorstellen, während sich die Jury die nächsten 2 Wochen den Kopf darüber zerbrechen kann, welches Museum denn nun am kreativsten war und den Sieg davon tragen wird.
Den Anfang macht das Freilichtmuseum Hessenpark. Hier hat man sich nicht mit einer einfachen Maskerade zufrieden gegeben, nein, es wurde direkt ein ganzes Haus nachgebaut. Genauer gesagt die “Schmiede aus Weinbach“.
Die Einreichung:

Und so entstand der Nachbau:
Ein Auszug aus dem Bewerbungsschreiben:
Mehr als 100 historische Gebäude, kulturgeschichtliche Objekte aus vier Jahrhunderten, altes Handwerk und traditionelle Landwirtschaft – im Freilichtmuseum Hessenpark lässt sich wie auf einer Zeitreise das ländliche Hessen von früher entdecken. Zahlreiche Ausstellungen, Führungen, Vorführungen und Veranstaltungen sind fester Bestandteil des Angebots. Die bedeutendsten Objekte unserer Dauerausstellung sind unsere Häuser. Deshalb haben wir beschlossen, im Rahmen des App-Wettwerbs eines unserer Häuser – die Schmiede aus Weinbach – nachzubauen.