Die zentralen “Sammlungsgegenstände” des Freilichtmuseums Kommern sind historische Gebäude, die an ihrem ursprünglichen Standort ab- und im Museum originalgetreu wieder aufgebaut wurden.
Die “Gaststätte Watteler” aus Eschweiler über Feld ist eines davon. Sie ist zugleich das erste Gebäude der neuen Baugruppe „Marktplatz Rheinland“, die in Kommern nun nach und nach entstehen wird. Das Besondere an der Baugruppe: Sie wird erstmals kleinstädtisches Leben vom Kriegsende bis in die 1970er Jahre zeigen – aus einer Zeit also, die viele Besucher noch kennen.
Für unseren Wettbewerbhabend die Mitarbeiter den Rohbau schon einmal eingeweiht, Kneipenszenen nachgestellt und diese dann ins zukünftige Ambiente montiert. Denn so soll es in Zukunft aussehen: Wenn die Gaststätte wieder hergerichtet und mit den Originalmöbeln eingerichtet ist, werden Besucherinnen und Besucher darin nicht nur eine Ausstellung zur Geschichte der Gastwirtschaft finden, sondern auch am eigenen Leib das Leben in der Gastwirtschaft erleben können – Bierausschank und Häppchen inklusive.
Die Bildmontage: