Last, but not least stellen wir Ihnen heute unsere finale Einreichung vom Jüdischen Museum in Rendsburg vor.
Als besonders wichtiges Element in der jüdischen Tradition hat das Team einen Chanukka-Leuchter ausgewählt, den sie in ihrer Einreichung repräsentieren. Mit einem Augenzwinkern am Ende gehen sie auch auf besondere Bedingungen in ihrem Haus ein:
Auszug aus der Bewerbung:
Im Team stellen wir einen Chanukka-Leuchter da; die Bildserie zeigt sozusagen den chronologischen Ablauf des Anzündens von der ersten zur achten Kerze, fasst die neunte Kerze – die Dienerkerze – mit ein und da wir in dem historischen Gebäude der Synagoge (diese ist in das Museum integriert) mit offenem Feuer hantieren, darf natürlich die warnende Hand mit dem Feuerlöscher nicht fehlen.
Das Fototeam besteht aus Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Arbeitsbereiche der Stiftung; für die Dienerkerze konnte sogar eine junge Besucherin gewonnen werden.