Im Juli 2008 rief uns Norbert Szyperski an. „Können Sie in den nächsten Tagen nach Sylt kommen? Ich möchte mit Ihnen über Ihre Geschäftsidee sprechen.“ Ein Freund hatte ihm unseren Businessplan gegeben und um seine Meinung gebeten. Er rief an und lud uns ein. Wenige Tage später saßen wir in seinem Wohnzimmer.
Uns – zwei Kunsthistorikern – war nicht wirklich klar, zu wem wir fuhren. Jeder Betriebswirt schien ihn aber zu kennen: Den Professor für Wirtschaftswissenschaften, Gründer einer Vielzahl von Unternehmen, Initiator der Entrepreneurshipforschung in Deutschland, Doyen der Wirtschaftsinformatik, Träger des Bundesverdienstkreuzes, Leiter von bedeutenden Wissenschaftseinrichtungen und das Vorstandsmitglied von großen Technologieunternehmen.
Norbert Szyperski wurde ein enger Partner von Pausanio. Seine Neugier, sein strategisches Denken und seine Herzlichkeit waren oft ein wichtiger Antrieb für uns. Als Mentor beriet er uns bei wichtigen Entscheidungen und wurde mit seiner Firma Interscience GmbH selbst Gesellschafter von Pausanio. Er konnte Erfolge genießen und motivierte immer wieder in den Tiefen einer jeden Unternehmensgenese. Begeistert von der Idee des Kulturunternehmers stiftete er den Award für Cultural Entrepreneurship und unterstützte die Fortbildung junger Menschen in der Pausanio Akademie durch das Szyperski-Stipendium. Unternehmerisches Handeln, Kunst und Kultur und die digitale Transformation waren seine zentralen Themen, die er bei Pausanio fand und maßgeblich mit uns prägte.
Vor wenigen Wochen ist Norbert Szyperski nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren verstorben. Wir verlieren mit ihm unseren Gesellschafter, Mentor und engen Freund. Seine herzliche Lebensart und ansteckende Neugier wird uns stets Vorbild bleiben.
Holger Simon und Stephan Hoppe