Liebe Vorstandsmitglieder des Museumsbundes
Liebe Frau Schaluschke,
ich bedauere es sehr, dass der Museumsbund seine Facebook Seite einstellt.
Nicht, dass Sie gut war. So wie sie geführt wurde, sollte man sie sicherlich nicht weiter betreiben. Aber als Dachverband setzen Sie damit meines Erachtens ein falsches Zeichen. Das ist für die Museen nicht gut!
Eine der großen Herausforderungen in den nächsten Jahren wird die Digitalisierung sein. Sie beginnt und endet nicht mit Zurverfügungstellung von Objekten im Netz, sondern sie erfordert eine veränderte Kommunikation der Museen. Das wird auch an das Selbstverständnis der Museen gehen, Vermittlung und Präsentation verändern und neue Forschungswege provozieren. Die Museen sollten dies als Chance begreifen.
Ich wurde vor wenigen Tagen von der Gesellschaft für Informatik und dem BMBF als einer der wenigen aus dem Kulturbereich und dem einzigen aus dem Umfeld Museum als „digitaler Kopf Deutschlands“ ausgezeichnet. http://www.digital-ist.de/aktuelles/das-sind-deutschlands-digitale-koepfe/holger-simon.html Das ist auch eine Auszeichnung für die Museumwelt und ein Zeichen, dass wir wahrgenommen werden, weil wir auch hier etwas ändern und die Chancen nutzen wollen. In einem Interview vom Tagesspiegel wurde ich genau zu diesem Thema betragt: http://www.tagesspiegel.de/service/digitale-koepfe/anzeige-interview-holger-simon/10128872.html.
Wenn jetzt der Museumbund sich diesem Feld entzieht und nicht gerade er mit vollem Engagement in die digitale Kommunikation investiert und vorbildlich vorangeht, dann verpassen Sie eine Chance. Mehr noch. Sie unterstützen diejenigen in der Museumslandschaft, die sich einer notwendigen Anpassung entgegenstellen, und bremsen diejenigen aus, die in den letzten Jahren die digitalen Pflänzchen mit viel Aufwand und Leidenschaft für die Kunst und Kultur gesät haben.
Land auf Land ab gibt es genügend „digitale Köpfe“ im Museumbereich, die Sie unterstützen könnten und es auch gerne wollen. Nutzen Sie uns, laden Sie uns ein mitzumachen, um zusammen mit dem Museumbund neue Wege zu gehen und die Möglichkeiten der digitalen Welt auszuprobieren. Der Museumsbund sollte diese Chance ergreifen. Wir sind viele und unterstützen hier gerne!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Holger Simon
Verfasser dieses Beitrags

Holger Simon
17. Juli 2014 @ 5:02
Eine Klarstellung vom Präsidenten des Museumsbundes Herrn Prof. Dr. Eckart Köhne unter https://www.facebook.com/DeutscherMuseumsbund/posts/483373635131024
Der Deutsche Museumsbund macht Facebook ...oder doch nicht? | museums(t)raum
24. Juli 2014 @ 19:40
[…] der Seite, vor allem aber an ihrer Schließung. Holger Simon reagierte fix und schrieb eine offene Mail an Vorstand und Geschäftsstelle, in der er sein Bedauern über die Maßnahme ausdrückte und […]
Warum der Deutsche Museumsbund schnell wieder auf Facebook präsent sein sollte | Kulturmanagement Blog
25. August 2014 @ 7:52
[…] wie die meisten auch erst einmal entsetzt und fand es gut, dass Pausanio sich kurz darauf in einem offenen Brief gegen die Schließung der Seite aussprach. Nach und nach kamen dann die Einzelheiten ans Licht und […]