Zum Internationalen Museumstag am 22. Mai 2016 sind Besucher wiedermal dazu eingeladen kreativ aktiv zu werden. Unter dem diesjährigen Motto: „Museen in der Kulturlandschaft“ bieten zahlreiche Museen und Ausstellungshäuser deutschlandweit verschiedenste Aktionen an, laden zum Mitmachen ein und gewähren Blicke hinter die Kulissen. Mit der Aktion #Paintmuseum werden alle Besucher des Museumstages aufgerufen sich selbst durch den Museumsbesuch zu kreativer, schöpferischer und künstlerischer Arbeit hinleiten zu lassen. Eindrücke, Empfindungen und Gedanken zu Ausstellungen und Werken sollen digital erfasst werden. Von Fotografien des Museumsalltags bis hin zu eigenen Zeichnungen – der Fantasie darf völlig freien Lauf gelassen werden. Die Eigenkreationen können durch die sozialen Netzwerke in die ganze Welt getragen oder an mitmachen@museumstag.de gesendet werden.
Selbst den Pinsel schwingen – digital natürlich – und das im Museum? Zahlreiche Apps für’s eigene Smartphone und Tablet machen kreatives Schaffen kinderleicht. Noch nicht das eigene künstlerische Talent entdeckt? Digital Drawing oder Digital Painting Apps bergen unzählige Möglichkeiten sich auf Papier oder besser, dem Screen, auszudrücken und Einzigartiges zu gestalten. Das Malen per App erfordert etwas Übung, macht jedoch ungeheuer Spaß. Vom Wachsmaler bis zur Ölfarbe, auf Leinwand oder Holz, die Programme simulieren zwar nur die verschiedensten Materialen, dies aber verblüffend wirkungsvoll und realitätsnah. Auf dem Blog der offiziellen Museumstag Webseite werden einige Apps beispielhaft vorgestellt.
Wir haben noch weitere interessante Anwendungen zum digitalen Malen gefunden, die wir hier empfehlen wollen:
- Illustrator Draw (iOS, Android)
Adobe bietet mit Illustrator Draw eine vektorbasierte digitale Gestaltung von Grafiken auf dem Smartphone oder Tablet an. Zunächst mit einem losen Zeichenwerkzeug Gezeichnetes, kann anschließend über Vektorgrafiken zu professionellen Illustrationen bearbeitet werden.
- ArtRage (iOS, Android, Mac, Windows)
ArtRage begeistert durch einen hohen Grad an Realismus beim Malen. Die ArtRage App bietet verschiedenste Malwerkzeuge, reagiert auf feine Druckunterschiede und ist für iOS und Android erhältlich.
- Skatchpad 3 (iOS)
Skatchpad 3 für iOS, kann als App auf das eigene Endgerät heruntergeladen werden und auch ohne Download direkt online verwendet werden. Viele lustige Zusatz-Tools ermöglichen die Gestaltung eigener Ideen.
Malen mit einer App macht Spaß und kann neue Blickwinkel auf ein Kunstwerk ermöglichen. Wir wünschen viel Spaß beim digitalen Pinselschwingen am Sonntag und sind sehr gespannt auf die kreativen Kunstwerke.
Verfasser dieses Beitrags
