Pausanio Akademie
Programm 1/2023
MACH DICH FIT
FÜRS DIGITALE
Transformation &
Wandel
Arbeitskultur & Haltung.
Kollaboratives Arbeiten und agiles Management in Kunst, Kultur und Wissenschaft.
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Pflichtseminar für das Zertifikat zur:m “Digital Curator”
Change & Chance.
Wie gelingt uns der Wandel in den Organisationen?
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Innovation
Ideengenerator.
Konzeptentwicklung für Kulturvermittlungsprojekte im digitalen Raum.
mit Anke von Heyl
Termine buchen
Vermittlung
Dialog – Diskurs – Wirkung.
Wie gelingt Kulturvermittlung im digitalen Raum?
mit Dr. Anja Gebauer
Termine buchen
Pflichtseminar für das Zertifikat zur:m “Digital Curator”
Let´s play!
Der Mehrwert von Playerjourneys für das digitale Publikum
mit Anke von Heyl
Termine buchen
Erzähl mir mehr!
Storytelling für den digitalen Raum.
mit Anke von Heyl
Termine buchen
Kommunikation &
Werbung
Kultur goes Digital Marketing.
Eine Reise zu (fast) unendlichen Werbemöglichkeiten.
mit Stefan Kleinberger
Termine buchen
Social Media Advertisement
Mehr Besucher:innen beigeistern!
mit Holger Kurtz
Termine buchen
Das Publikum ist mein Kunde.
Zur Psychologie von Motiven und Bedarf.
mit Prof. Dr. Karl Peter Fischer
Termine buchen
Pflichtseminar für das Zertifikat zur:m “Digital Curator”
Google Ads.
Wie Sie erfolgreich Ihre Kulturangebote bewerben.
mit Stefan Kleinberger
Termine buchen
Pull & Push.
Wie erfährt mein Publikum von meinen Angeboten?
mit Prof. Dr. Karl Peter Fischer
Termine buchen
Das GECKO-Prinzip.
Die eigene Webseite als digitale Heimat für den Dialog.
mit Prof. Dr. Karl Peter Fischer
Termine buchen
Urheberrecht &
Bildrechte
Lizenzen!
Urheber- und Nutzungsrechte verstehen und gestalten.
mit Dr. Till Jaeger
Termine buchen
Alles, was Recht ist.
Bildrechte für Kunst, Kultur und Wissenschaft im digitalen Raum.
mit PD Dr. Dr. Grischka Petri
Termine buchen
Pflichtseminar für das Zertifikat zur:m “Digital Curator”
Content Curation
& Engagement
Das Digitale Publikum.
Wer, wie, was …?
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Mehr als nur ein Hype!
TikTok verstehen und richtig anwenden.
mit Maggie Herker
Termine buchen
Feed, Reel, Story.
Instagram-Profile strategisch aufsetzen und nutzen.
mit Katrin Gildner
Termine buchen
Immer etwas zu erzählen.
Themenfindung & Formatentwicklung für Social Media.
mit Katrin Gildner
Termine buchen
Geschäftsmodelle &
Fundraising
Geschäftsmodelle entwickeln.
Wer zahlt in Kunst und Kultur womit wofür?
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Großspenden-Fundraising
Herausforderungen und Möglichkeiten der Königsdisziplin im Fundraising
mit Sophia Athié
Termine buchen
Content- &
Medienproduktion
Bild und Ton.
Medienproduktion für Kultureinrichtungen.
mit Michael Dörfler
Termine buchen
Digitale Barrierefreiheit.
Angebote für unterschiedliche Zielgruppen gestalten.
mit Helen Schleicher
Termine buchen
Ohren auf!
Vorlesetraining und Performance von Texten für analoges wie digitales Publikum.
mit René Wagner
Termine buchen
Culture to go.
Live-Online-Führungen und -Veranstaltungen planen und durchführen.
mit Prof. Dr. Holger Simon
Das online Seminar wird in Kooperation mit Calaios.eu angeboten.
Termine buchen
Sammlungsmanagement
Data Science
Data Science.
Einführung in die Digitale Kunstgeschichte & Digital Humanities.
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Pflichtseminar für das Zertifikat zur:m “Digital Curator”
Computer Vision.
Wie lernen Computer sehen?
mit Prof. Dr. Holger Simon
Termine buchen
Auf den Spuren des Publikums.
Die Daten des Publikums erfolgreich erheben und sinnvoll analysieren.
mit Stefan Kleinberger