Skip to content

»Was uns antreibt …

… ist die gemeinsame Vision, dass Kunst, Kultur und Wissenschaft auch in einer post-digitalen Gesellschaft eine relevante Funktion behalten werden, in der die Künste Menschen überraschen, Kultur neue Perspektiven von Welt aufzeigt und Wissenschaft valides Wissen zur Verfügung stellt.«

Prof. Dr. Holger Simon
Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter 

Holger Simon ist Kunsthistoriker, Innovator und Entrepreneur. Er blickt auf über 25 Jahre Erfahrung im digitalen Kulturmanagement zurück und initiierte in dieser Zeit innovative Projekte wie 2001 das prometheus-Bildarchiv und 2009 das Digitale Historische Archiv Köln. 2009 gründete er Pausanio und initiierte dabei 2013 die Pausanio Akademie

2014 wurde er von der Gesellschaft für Informatik und dem BMBF als „digitaler Kopf Deutschlands“ ausgezeichnet. Er ist einer der Initiatoren und Sprecher des Steering Boards des Konsortiums NFDI4Culture, das seit 2020 eine nationale Forschungsdateninfrastruktur für materielle und immaterielle Kulturgüter in Deutschland aufbaut. 2021 gründete er die Plattform Calaios.eu, über die Museen, Kulturbetriebe und Guides ihre Live-Online-Veranstaltungen vermarkten und ihr digitales Publikum erreichen können.

Im Web 3.0 erkennt Holger Simon die eigentliche disruptive Herausforderung für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Der Computer wird Partner bei der Generierung von Wissen. Es entsteht ein digitales Publikum, das nicht vor Ort kommt, aber digital erreicht werden will. Das Web 3.0 trifft nun auf die Kernaufgaben der Gedächtnisinstitutionen und Kulturbetriebe. Für diese Herausforderung Menschen zu gewinnen und Organisationen zu bewegen, treibt Holger Simon an und inspiriert das Pausanio Team. 

Das Pausanio Team

Wir stellen ein

Du bist interessiert an unserer Arbeit? Du möchtest gerne Teil von unserem Team werden? Schau nach, ob eine passende Stelle für dich dabei ist.

Unser Netzwerk

Wir pflegen ein breites Netzwerks an Expert:innen, die unsere Werte teilen und uns bei der digitalen Transformation von Kunst, Kultur und Wissenschaft in den Organisationen unterstützen. Als Referent:innen und Berater:innen, Innovator:innen und Coaches bringen sie ihre spezifischen Erfahrungen aus der Landschaft der digitalen Fitness mit und sind den Gedächtnisinstitutionen und Kulturbetrieben aus einer langjährigen Zusammenarbeit verbunden. Wir sind sehr eng in die Digital Humanities vernetzt und ermöglichen darüber eine enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft. 

Core Values

So ticken wir! Diese Werte prägen unsere Arbeitskultur. Sie sind uns Leitbild für unsere Arbeitshaltung untereinander und in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

P23_Values_Square1 ohne
P23_Values_Square2 ohne
P23_Values_Square3 ohne
Values_unternehmerisch
P23_Values_Square5 ohne
P23_Values_Square6 ohne

Kontakt per E-Mail oder Telefon

info@pausanio.com
0221 977 630 80

PAUSANIO Newsletter abonnieren