Skip to content

Pausanio Akademie

Online Seminar

MACH DICH FIT
FÜRS DIGITALE

PP23_Iconset_full-19

Culture to go.

Virtuelle Exkursion und Online-Führung planen und durchführen.

Inhalt

Gedächtnisinstitutionen, Städteführer:innen und Vermittler:innen haben in der Corona-Pandemie mit Live-Online-Führungen und hybriden Live-Veranstaltungen experimentiert. Die Nachfrage von Menschen, die nicht vor Ort kommen können und digital erreicht werden wollen, steigt. Nun geht es darum, dass wir unsere Erfahrungen austauschen, um die Live-Online-Angebote zu professionalisieren. 

In dem Seminar “Culture to go” gibt eine Einführung in die Formate und technischen Voraussetzungen von Live-Online-Führungen und -Veranstaltungen. Wir analysieren die besonderen Herausforderungen von Live-Online-Veranstaltungen im Unterschied zu den herkömmlichen Vermittlungsangeboten und zeigen konkrete Lösungen auf.

Ein Schwerpunkt liegt auf der technischen Ausstattung einer hochwertigen Ton- und Bildproduktion. Anhand von acht unterschiedlichen Settings – von einer Präsentation am Schreibtisch über eine Online-Führung mit Gimbal und Veranstaltungen im VR bis zu hybriden Veranstaltungskonzepten – stellen wir die zentralen Formate vor und geben konkrete Tipp vor allem auch für den kleinen Geldbeutel. Anschließend diskutieren wir die Möglichkeiten digitaler Vermittlung an einer Matrix von Live-Online-Veranstaltungen.

Das Seminar wird in enger Zusammenarbeit mit der Plattform Calaios.eu angeboten. Dort können Veranstalter:innen und Guides ihre Live-Online-Veranstaltungen zu Kunst, Kultur, Natur und Wissenschaft einstellen und ihr digitales Publikum erreichen. 

Themen:

# Definition und Herausforderungen von Live-Online-Führungen
# Best Practice: Acht technische Settings 
# Hochwertige Ton- und Bildproduktion für Laien
# Vorstellung von Software und Hardware
# Tools und virtuelle Räume
# Moderation und Umsetzungsideen

Termine buchen

Klicken Sie für die Buchung eines Termins bitte auf das entsprechende Datum und Sie folgen der Anleitung.

Rated 5 out of 5
5 von 5 Sternen (basiert auf 2 Bewertungen)

Referent:in

Porträt Foto Holger Simon

Prof. Dr. Holger Simon

Holger Simon ist Kunsthistoriker, Innovator und Entrepreneur. Er blickt auf über 25 Jahre Erfahrung im digitalen Kulturmanagement zurück und initiierte in dieser Zeit innovative Projekte wie 2001 das prometheus-Bildarchiv und 2009 das Digitale Historische Archiv Köln. 2009 gründete er Pausanio und initiierte dabei 2013 die Pausanio Akademie.

Holger Simon forscht und publiziert zu Themen der digitalen Transformation, Innovationsmanagement in Kulturbetrieben und Cultural Entrepreneurship.

Allgemeine Infos

Hinweise zur Anmeldung

Mach Dich fit fürs Digitale!

Digital Curator

BERATUNG & COACHING

Bewertung zum Online Seminar “Culture to go”

Einführung in Technik und Dramaturgie von online Führungen

Rated 5 out of 5
29. März 2022

Sehr klare praxisorientierte Einführung mit vielen Möglichkeiten zum Fragen und eigene Projekte weiter zu entwickeln. Auch für Anfänger geeignet, die von der Technik bis zum Drehbuch Hilfe beim Sprung ins Kalte Wasser wünschen.

Anonym

Klartext

Rated 5 out of 5
16. November 2021

Es ist sehr angenehm, dass in dem Seminar Klartext geredet wird. Man weiß in vielerlei Hinsicht, woran man ist, wenn man so eine Aktion startet. Nicht nur zur Technik, sondern auch zu anderen Bereichen rund um Online-Führungen werden Empfehlungen ausgesprochen. Von Hintergrundinformationen bis zu den Preisen ist alles dabei. Auch technische Umsetzung der Dramaturgie der Führung wird erprobt. Sehr nützlich für alle, die sich mit Führungen selbständig machen wollen.

Ioana Herbert


Schreiben Sie eine Bewertung:

PAUSANIO Newsletter abonnieren