Pausanio Akademie
Online Seminar
MACH DICH FIT
FÜRS DIGITALE
Podcast!
Audioproduktionen sind mehr als guter Ton.
Inhalt
Podcasts transportieren Inhalte auf eine unterhaltsame Weise und bauen eine enge, sehr dynamische Verbindung mit dem Zielpublikum auf. Sie sind ein starkes Marketingtool und werden besonders im Kulturbereich gerne eingesetzt, um den Kreis der Interessent:innen stetig zu vergrößern.
Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt: Durch den Einsatz von Interviews, Diskussionen und Geschichten können komplexe Themen verständlich vermittelt und das Interesse der Hörer geweckt werden. Auch weil Podcasts relativ günstig zu produzieren sind, gilt ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis als außergewöhnlich gut.
Doch was sollte man beachten, damit sich ein Podcast nicht „versendet“? Das Seminar vermittelt alles Wichtige, um den ersten eigenen Podcast zu planen, zu schreiben und zu vertonen. Am Ende wird das Zielpublikum informiert, damit die „Sendung“ starten kann!
Themen:
# Definition und Vorteile von Podcasts
# Planung und Erstellung
# Equipment der Vertonung
# Abwechslungsreiche und spannende Inhalte
# Marketingmaßnahmen
Termine buchen
Klicken Sie für die Buchung eines Termins bitte auf das entsprechende Datum und folgen Sie der Anleitung.
Referent:in

René Wagner
René Wagner ist seit 30 Jahren als Audioproduzent tätig, hat u.a. gut 200 Audioguides für Museen, Schlösser und Kirchen vertont sowie gut 100 Podcasts für Unternehmen, Verlage und Vereine. Nach dem Studium der Medienwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf war er für verschiedene Verlage, Film- und Audiofirmen tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Print, TV, Radio sowie Podcast und zeigt allen Vorlesebegeisterten und Vorlesewilligen, wie man Geschichten so erzählt, dass die Botschaft zwischen den Ohren verbleibt.
Allgemeine Infos
Hinweise zur Anmeldung
Mach Dich fit fürs Digitale!
Digital Curator
BERATUNG & COACHING
Bewertung zum Online Seminar “Arbeitskultur & Haltung”
Es gibt bisher keine Einträge auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.